Gute Adressen
Wir schätzen die gute Informationsstruktur in unserem Land. Für nahezu jede Thematik gibt es eine Anlaufstelle – im Netz und in der echten Welt. In Sachen ehrenamtliche Flüchtlingshilfe finden Sie hier eine ausgesuchte Linksammlung.
Asylpolitik
im Landkreis Ravensburg
Das Landratsamt beantwortet auf seiner Webseite „Politik und Verwaltung“ häufige Fragen zu Flüchtlingen und Asylbewerbern im Landkreis Ravensburg. Weitere Informationen gibt es direkt im Amt für Migration und Integration.
Bürgerengagement
in Baden-Württemberg
Das Ministerium für Soziales und Integration würdigt Baden-Württemberg als das Land von Bürgerengagement und Ehrenamt.
Flüchtlingshilfe
in Baden-Württemberg
Diese umfangreiche Webseite des Staatsministeriums informiert, welche ehrenamtlichen Aktivitäten finanziell gefördert werden können.
Tipps für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Die Caritas hat in einem Ratgeber wertvolle Tipps für die Arbeit in der Flüchtlingshilfe zusammengestellt.
Vernetzung unter Ehrenamtlichen
HelpTo ist ein bundesweites Online-Portal für soziales Engagement vor Ort. Hier findet sich auch eine Liste mit Angeboten für die Region Ravensburg.
Willkommensmaterialien
Ein Willkommenspaket für geflüchtete Neuankömmlinge in Ravensburg hat der Verein Tavir entwickelt.
Wohnraum vermieten
an geflüchtete Menschen
Zuständig ist das Amt für Familie und Soziales. Es erteilt Auskunft und hat für Interessierte einen Flyer mit Vermietungsinfos, auch online.
Vermittlung von ehrenamtlichen Dienstleistungen
Die Freiwilligenagentur Ravensburg ist Kontakt- und Informationsstelle für bürgerschaftliches Engagement. Sie vermittelt ehrenamtliche Dienste an Einrichtungen und Organisationen.
Unterstützung für junge Leute
Läuft?! ist ein Hilfsangebot für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die Probleme mit Ausbildung, Job, Wohnen und Geld haben. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.
Gutes Deutsch
Unverzichtbar für die Integration ist das Lernen der Sprache des Gastlandes. Wir unterstützen Sie bei der Lernbegleitung für Geflüchtete. In dieser Linksammlung finden Sie viele kostenlose Angebote für Lern- und Lehrmaterialien. Einige Links können von Lernenden selbst genutzt werden. Bitte geben Sie die Tipps weiter.
Deutschkurse in der Region Ravensburg
Das Regionale Bildungsbüro Ravensburg ist die zentrale Anlaufstelle in Sachen Sprachfördermaßnahmen für Neuzugewanderte und Asylbewerber.
Infos zur Durchführung von Sprachlernkursen
Sprache ist Integration: In dem privaten Blogprojekt gibt es jede Menge wertvolle Tipps aus der Praxis der Sprachvermittlung.
Materialien zum Deutsch-Lernen
Das Goethe-Institut bietet Online-Sprachlernkurse, auch für Kinder. Deutsche Sprachmittler finden hier Unterstützung und Übungsmaterialien.
Lehr- und Lernmaterial zum Download
Eine große Auswahl an Links zu Lernmaterialien für den Deutschunterricht bietet das deutsch-portal.com.
Strategien und Tipps für das Wortschatztraining
Prof. Hermann Funk von der Universität Jena gibt in acht kurzen Videos praktische Hinweise zur Sprachvermittlung. Zu finden auf YouTube und auf dem Webportal für Erwachsenenbildung wb-web (Creative Commons Lizenz CC BY SA 3.0)
Weitere, wichtige Adressen
… finden Sie auf unserer Infoliste. Sie können sie hier herunterladen →
Sie denken, hier fehlt etwas?
Helfen Sie uns, die Listen zu erweitern!